Verantwortungsvolles Spielen
Informationen und Hilfsangebote zum bewussten Umgang mit Glücksspiel
Glücksspiel soll Spaß machen
Glücksspiel sollte in erster Linie eine unterhaltsame Freizeitbeschäftigung sein. Für die meisten Menschen ist es genau das - eine spannende Aktivität, die Vergnügen bereitet. Allerdings können manche Spieler problematische Verhaltensweisen entwickeln.
Wir bei Summit Path Spiele setzen uns für verantwortungsvolles Spielen ein und möchten sicherstellen, dass unsere Nutzer informiert sind und Zugang zu Hilfsangeboten haben, wenn sie diese benötigen.
Anzeichen problematischen Spielverhaltens
Es ist wichtig, die Warnzeichen eines problematischen Spielverhaltens zu erkennen:
- Das Spielen nimmt immer mehr Zeit in Anspruch
- Man setzt höhere Beträge als geplant ein
- Man versucht, Verluste zurückzugewinnen
- Das Spielen wird vor Freunden und Familie verheimlicht
- Man leiht sich Geld, um weiterspielen zu können
- Das Spielen beeinträchtigt Beruf, Ausbildung oder soziale Beziehungen
- Man fühlt sich unruhig oder gereizt, wenn man nicht spielen kann
Selbsttest: Spielen Sie verantwortungsvoll?
Testen Sie Ihr Spielverhalten mit unserem kurzen Fragebogen
Hilfsangebote
Hier finden Sie professionelle Beratung und Unterstützung
BZgA - Spielen mit Verantwortung
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet kostenlose Beratung und Informationen zum Thema Glücksspielsucht.
Spielbewusst.de
Informationsportal mit Selbsttests, Beratungsangeboten und Erfahrungsberichten von Betroffenen.
Check dein Spiel
Online-Beratungsprogramm mit 24/7 Chat-Support, Online-Selbsthilfegruppen und E-Mail-Beratung.
Buwei
Buwei ist ein Online-Beratungsprogramm mit 24/7 Chat-Support, Online-Selbsthilfegruppen und E-Mail-Beratung.
Grenzen setzen beim Spielen
Mit diesen Limits behalten Sie die Kontrolle
Einzahlungslimit
Legen Sie fest, wie viel Geld Sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums auf Ihr Spielkonto einzahlen möchten.
Zeitlimit
Bestimmen Sie, wie lange Sie maximal pro Tag oder Woche spielen möchten, um eine ausgewogene Freizeitgestaltung zu fördern.
Selbstsperre
Bei Bedarf können Sie sich selbst temporär oder dauerhaft vom Spielen ausschließen lassen.
Geldspielsucht-Hotline
Die Geldspielsucht-Hotline ist ein Ansprechpartner für Personen, die an Glücksspielsucht leiden oder bekanntermaßen an Glücksspielsucht leiden.
Schutzfunktionen bei seriösen Online-Casinos
Diese Maßnahmen helfen Ihnen, verantwortungsvoll zu spielen
Altersverifikation
Lizenzierten Online-Casinos sorgen dafür, dass ausschließlich volljährige Personen Zugang haben. Dafür werden zuverlässige Verfahren zur Altersüberprüfung eingesetzt.
- Verifizierung über PostIdent oder VideoIdent
- Abgleich mit offiziellen Ausweisdokumenten
- Regelmäßige Überprüfung der Identität
Reality-Check-Funktion
Diese Funktion erinnert Spieler regelmäßig an die bereits verstrichene Spielzeit und zeigt eine Übersicht über Gewinne und Verluste.
- Zeitliche Erinnerung nach einstellbaren Intervallen
- Transparente Anzeige des Spielverlaufs
- Option zur Spielpause oder Beendigung der Sitzung
Aktivitätsübersicht
Spieler haben jederzeit Einblick in ihr Spielverhalten durch detaillierte Aufzeichnungen aller Transaktionen und Spielaktivitäten.
- Vollständiger Verlauf aller Ein- und Auszahlungen
- Detaillierte Spielhistorie mit Einsätzen und Ergebnissen
- Grafische Aufbereitung für besseren Überblick
Spielen Sie verantwortungsvoll
Wir fördern verantwortungsbewusstes Spielen
Glücksspiel sollte immer Spaß machen und eine unterhaltsame Freizeitbeschäftigung sein. Setzen Sie Grenzen, machen Sie regelmäßige Pausen und spielen Sie nur mit Geld, das Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Glücksspiel ein Problem wird, ist Hilfe verfügbar auf spielbewusst.de oder über die kostenlose Hotline: 0800 1372700.